Zum Inhalt springen
  • Privat
  • Business
  • Über uns
  • EN
  • Login
  • Hilfe
  • ProdukteErleben
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Meine Online-Rechnung
  • Ein Tarif-Angebot
  • Exklusive Vorteile
  • Einen Job
  • Hilfe beim Umzug
  • Rechnung & Bezahlung
  • Vertrag & Kundenkonto
  • Energiekostenunterstützungen
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  1. Energiekostenunterstützungen

Stromkosten­ergänzungszuschuss

Ab 1. Dezember 2022 galt die Stromkostenbremse der Bundesregierung, ergänzt durch den Stromkostenergänzungszuschuss für Haushalte mit mehr als drei hauptgemeldeten Personen. Auch Haushalte mit Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft konnten davon profitieren.

Diese Maßnahme endete mit 31. Dezember 2024.

Auf Ihrer Rechnung berücksichtigen wir den „Stromkostenzuschuss“ sowie den „Stromkostenergänzungszuschuss“ für den Verbrauch aus dem Jahr 2024 automatisch.

Headerbild Stromkostenergänzungszuschuss

Der Stromkosten­ergänzungszuschuss endete mit 31.Dezember 2024. Auf Ihrer Rechnung berücksichtigen wir den „Stromkosten­ergänzungszuschuss“ für den Verbrauch aus dem Jahr 2024 automatisch.

Die wichtigsten Infos zum Stromkostenergänzungszuschuss

  • Wer hat es bekommen?

    Haushalte, in denen mehr als drei Personen zu bestimmen Zeiträume hauptgemeldet waren. Galt auch für Haushalte mit Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft.

  • Wie funktionierte es?

    Ab der 4. Hauptgemeldeten Person bekam man einmalig 52,50 Euro/Person.
    Die Abrechnung erfolgte automatisch über Wien Energie.

    Der Stromkostenergänzungszuschuss wurde bei der Jahresabrechnung bzw. Schlussrechnung berücksichtigt.

  • Wann hat es bekommen?

    Für den Zuschuss gelten unterschiedliche Zeiträume:

    Haushalte: Der Zuschuss wird für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2024 gewährt.

    Gewerbebetriebe sowie Land- und Forstwirtschaft: Der Zuschuss erstreckt sich auf den Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 30. Juni 2025

Alle Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf www.österreich.gv.at

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Stromkostenergänzungszuschuss (Zusatz-Kontingent) bei der Stromkostenbremse?

Private Haushalte, an denen mehr als drei Personen hauptgemeldet waren, erhalten für den Verbrauch im Jahr 2024 automatisch einen Stromkostenergänzungszuschuss zum Stromkostenzuschuss.

Gilt auch für Haushalte mit Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft.

War diese Antwort hilfreich?

Was musste ich tun, um den Stromkostenergänzungszuschuss zu erhalten?

Nichts, auf Ihrer Rechnung berücksichtigen wir den „Stromkostenergänzungszuschuss“ für den Verbrauch aus dem Jahr 2024 automatisch.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe bei der Jahresabrechnung keinen Stromkostenergänzungszuschuss erhalten?

Der Stromkostenergänzungszuschuss sollte automatisch gewährt werden. Ist dies nicht der Fall, werden Sie per E-Mail oder Brief vom Bund über die notwendige Antragstellung informiert.

War diese Antwort hilfreich?

Wie hoch ist der Stromkostenergänzungszuschuss?

Ab der 4. hauptgemeldeten Person bekam man einmalig 52,50 Euro/Person.

Die Abrechnung erfolgte automatisch über Wien Energie.

War diese Antwort hilfreich?
  • Privat
    • Strom
    • Erdgas
    • Blog
    • Erleben
    • Hilfe & Kontakt
  • Business
    • Strom
    • Erdgas
    • Kälte
    • Wärme
    • Hilfe & Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere & Jobs
    • Presse
    • Energie & Klimaschutz
    • Verantwortung
  • Links
    • Meine Wien Energie
    • Schlichtungsstelle
    • Grundversorgung
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Newsletter anmelden
  • AGB
  • Datenschutzinformation
  • Impressum
© 2025 Wien Energie GmbH | Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG

Wien Energie Vertrieb, ein Unternehmen der EnergieAllianz Austria

Wien Energie, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Wiener Stadtwerke Logo

Der Wiener Stadtwerke-Konzern zählt zu den 25 größten Unternehmen Österreichs und leistet einen wichtigen Beitrag zum täglichen Funktionieren der Stadt Wien

www.wienerstadtwerke.at
  • Wien Energie
  • immOH!
  • Bestattung Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WienIT
  • Wiener Netze
  • Upstream Mobility
  • Wiener Linien
  • Wipark
  • Friedhöfe Wien