Unsere Energieerzeugung
Tauchen Sie ein in die Welt der Energie! Wien Energie versorgt rund zwei Millionen Kund*innen zuverlässig mit Energie. Um den Klimaschutz voranzutreiben, bauen wir massiv unsere erneuerbare Energieerzeugung aus. Versorgungssicherheit hat oberste Priorität. Mit unseren hocheffizienten Anlagen sorgen wir dafür, dass der Stadt nie die Lichter ausgehen.
Entdecken Sie hier unsere Energiequellen und unsere verschiedenen hocheffizienten Energieerzeugungsanlagen.

Unsere Energiequellen im Überblick
Sonnenenergie
So funktioniert die Sonne als Energiequelle.
Wasserkraft
So funktioniert Wasser als Energiequelle.
Windenergie
So funktioniert Windkraft als Energiequelle.
Geothermie
So funktioniert Geothermie als Energiequelle.
Abwärme und Restwärme
So funktioniert die Nutzung von Abwärme und Restwärme in den Anlagen.
Wasserstoff
So setzen wir Wasserstoff ein.
Biomasse
So funktioniert Biomasse als Energiequelle.
Erdgas und Biogas
So funktionieren Erdgas und Biogas als Energieträger.
Unsere hocheffiziente Energieerzeugung in der Stadt
Abfallverwertungsanlagen
So funktioniert die Verwertung von Haus- und Gewerbemüll in unseren Abfallverwertungsanlagen.
Kraft-Wärme-Kopplung
Hier erfahren Sie, welchen Nutzen eine Kraft-Wärme-Kopplung stiften kann.
Fernkälte
So funktioniert die umweltschonende Kälteversorgung.
Wärmespeicher
So funktioniert der Fernwärme-Speicher beim Kraftwerk Simmering.
Power-to-heat-Anlagen
So können wir Ökostrom noch effizienter nutzen.

Informationspflicht lt. UIG
Wien Energie ist laut der Störfallinformationsverordnung dazu verpflichtet, die folgenden Öffentlichkeits- und Notfallinformationen über die Gefahr von schweren Unfällen zur Verfügung zu stellen.