Ab 1. Oktober sinken die Energiepreise
Wir haben erfreuliche Nachrichten für Kund*innen in nicht-indexierten Tarifen: es geht wieder runter mit den Preisen.
Sie haben von uns einen Brief über eine Preisanpassung mit 1. Oktober 2023 erhalten.
Da sind möglicherweise einige Fragen offen geblieben. Hier haben wir für Sie die wichtigsten FAQs zusammengefasst.

Privat oder Business Kunde
Wählen sie:
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Warum sinkt mein Energiepreis jetzt?
Ihr Energiepreis folgt dem Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI) bzw. dem Österreichischen Gaspreisindex (ÖGPI) – je nachdem wie sich diese Referenzgrößen ändern, ändert sich auch Ihr Energiepreis. ÖSPI und ÖGPI sind gesunken, somit auch ihr Energiepreis.
In welchem Ausmaß werden die Strompreise gesenkt?
Der Strom-Verbrauchspreis wird um 46,30% gesenkt, der Grundpreis erhöht sich aber um 3,74 %.
In welchem Ausmaß werden die Erdgaspreise gesenkt?
Der Erdgas-Verbrauchspreis wird um 21,89% gesenkt, der Grundpreis um 3,74% erhöht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Inhalte sehen zu können.
So funktioniert der Energiemarkt
Hier erfahren Sie, wie der Energiemarkt funktioniert und wie an der Strombörse gehandelt wird. Das Sinken (genau so wie das Steigen) von Preisen am Großhandelsmarkt wird nicht gleich an Kund*innen weitergegeben, warum das so ist?
Einfach und schnell erklärt unter wienenergie.at/energiehandel.
Gute Gründe, um bei Wien Energie zu sein
Klimaschutz
Damit unser Wien so lebenswert bleibt, geben wir volle Energie: für den Klimaschutz und die Lebensqualität aller StadtbewohnerInnen.
Immer für Sie da
Tag und Nacht halten wir Wien am Laufen. Guter Service ist natürlich genauso wichtig.
Nachhaltigkeit
Ob E-Mobilität oder BürgerInnen Solarkraftwerke, wir haben eine Vielfalt an nachhaltigen Lösungen, bei denen jede und jeder aktiv mitmachen kann.
Weitere Fragen
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Warum sinkt mein Energiepreis jetzt?
Ihr Energiepreis folgt dem Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI) bzw. dem Österreichischen Gaspreisindex (ÖGPI) – je nachdem wie sich diese Referenzgrößen ändern, ändert sich auch Ihr Energiepreis. ÖSPI und ÖGPI sind gesunken, somit auch ihr Energiepreis.
In welchem Ausmaß werden die Strompreise gesenkt?
Der Strom-Verbrauchspreis wird um 46,30% gesenkt, der Grundpreis erhöht sich aber um 3,74%.
In welchem Ausmaß werden die Erdgaspreise gesenkt?
Der Erdgas-Verbrauchspreis wird um 21,89% gesenkt, der Grundpreis um 3,74% erhöht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Inhalte sehen zu können.
So funktioniert der Energiemarkt
Hier erfahren Sie, wie der Energiemarkt funktioniert und wie an der Strombörse gehandelt wird. Das Sinken (genau so wie das Steigen) von Preisen am Großhandelsmarkt wird nicht gleich an Kund*innen weitergegeben, warum das so ist?
Einfach und schnell erklärt unter wienenergie.at/energiehandel.
Gute Gründe, um bei Wien Energie zu sein
Klimaschutz
Damit unser Wien so lebenswert bleibt, geben wir volle Energie: für den Klimaschutz und die Lebensqualität aller StadtbewohnerInnen.
Immer für Sie da
Tag und Nacht halten wir Wien am Laufen. Guter Service ist natürlich genauso wichtig.
Nachhaltigkeit
Ob E-Mobilität oder BürgerInnen Solarkraftwerke, wir haben eine Vielfalt an nachhaltigen Lösungen, bei denen jede und jeder aktiv mitmachen kann.