Kraftwerk Donaustadt
Das Kraftwerk Donaustadt ist eine der modernsten Anlagen Österreichs. International zählt es zu den Wirkungsgrad-Weltmeistern.
Wirkungsgrad-Weltmeister aus Wien
Selbst wenn nur Strom erzeugt wird, erzielt die Anlage einen Wirkungsgrad von 58 Prozent. Werden die Turbinen des Kraftwerks für Strom und Fernwärme genutzt, steigt der Wirkungsgrad auf über 86 Prozent.
Kraftwerk Donaustadt Außenaufnahme.
Copyright: Wien Energie/Wien Energie/Walter Luttenberger
Copyright: Wien Energie/Wien Energie/Walter Luttenberger
Die Ersparnis ist gewaltig:
Das Kraftwerk verbraucht pro Jahr um 150 Millionen Kubikmeter Erdgas weniger als vergleichbare Anlagen. Das entlastet die Umwelt jährlich um etwa 330.000 Tonnen Kohlendioxid.
Das Kraftwerk verbraucht pro Jahr um 150 Millionen Kubikmeter Erdgas weniger als vergleichbare Anlagen. Das entlastet die Umwelt jährlich um etwa 330.000 Tonnen Kohlendioxid.
Energie für Hunderttausende
Wien Energie/Martin Stickler
Das hochmoderne KWK-Kraftwerk ging 2001 in Betrieb. Im Kraftwerk befindet sich eine der weltweit größten Gasturbinen-Anlagen. Sie erzeugt 347 Megawatt Strom und 250 Megawatt Fernwärme. Das Kraftwerk versorgt 385.000 Haushalte mit Strom und rund 73.000 Haushalte mit Fernwärme.