Kooperationen im Überblick
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist Teil unseres Selbstverständnisses. Wien Energie beschränkt sich nicht auf Sponsorings, sondern setzt auf Kooperationen.
Sport ist körperliche Energie
Wien Energie unterstützt Sportvereine und legt besonderen Wert auf Vereins-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Im Mittelpunkt stehen für uns dabei Werte wie Leidenschaft, Energie, Teamgeist, Erfolg und Gesundheit.
Wien Energie/Ludwig Schedl
Ziel des Vereins ist es, den Nachwuchs- und Leistungssport zu fördern.
Unsere Sport Kooperationen im Überblick:
Kunst und Kultur
Wien Energie bietet Ihnen ein vielfältiges Kulturprogramm – mit Schwerpunkt auf Musik, Literatur und Kleinkunst in Wien.
Wien Energie/Christian Hofer
Unsere wichtigsten Kultur-Partner
Unsere Zukunft: Kinder, Jugend und Schule
Wien Energie
Die Kinder und Jugend von heute gestaltet unser Morgen. In ihren Händen liegt es, wie in Zukunft mit Energie umgegangen wird. Wien Energie spricht junge Menschen deshalb ganz gezielt an.
Unsere Power Generation – die Jugend-Marke von Wien Energie – begeistert 13- bis 25-jährige für das Thema Energie. Auf Captainenergy.at erleben Kinder von sechs bis zwölf Jahren spannende Energie-Abenteuer.
Pixi-Bücher und unser Lehrmaterial erklären den Kleinsten, woher unsere Energie kommt. In den Sommer- und Semesterferien laden Captain Energy und Professor Kraft beim Wiener Ferienspiel zu Action, Spaß und Spannung.
Und wienenergiebewegt.at zeigt übersichtlich, was Wien Energie für Kinder und Jugendliche tut.
Der Night of the Light Filmwettbewerb
Kaum ein Format ist populärer und gleichzeitig schwieriger umzusetzen als der kurze Film unter fünf Minuten. Die Idee muss überzeugen, die Dramaturgie durchdacht sein, das Timing muss stimmen. Mehr als 340 österreichische Filmschaffende haben sich in den letzten Jahren auf unterschiedlichste Weise mit dem Leitmotiv „Energie“ beschäftigt. Ob Dokumentarfilm oder Animation, Experiment oder Fiktion, die besten Konzepte wurden mit einem Budget für die Realisierung ausgestattet und die besten Kurzfilme im Rahmen des VIS Vienna Independent Shorts Festival prämiert.
Das war die Night of the Light 2016
Die Jury und das Publikum haben bei der Night of the Light Gala am 30. Mai 2016 entschieden. Folgende Kurzfilme wurden ausgezeichnet. Wir gratulieren den GewinnerInnen:
Der Jury-Preis 2016 geht an "#theircatsaswell" von Lisbeth Kovačič
Der Publikums-Preis 2016 geht an "How my grandma went electric" von Michal Blaszczyk
Die weiteren Kurzfilme der FinalistInnen 2016:
"A bissl was geht immer" von Sarah Ellersdorfer und Mara Metzmacher