Kinder
Die Kinder und Jugend von heute gestaltet unser Morgen. In ihren Händen liegt es, wie in Zukunft mit Energie umgegangen wird. Wien Energie spricht junge Menschen deshalb ganz gezielt an.
Wien Energie-Express – unser Magazin für Kinder
Copyright: Publique
Der Wien Energie-Express ist kostenlos und erscheint mehrmals jährlich. Einfach abonnieren oder in der Wien Energie-Welt Spittelau abholen oder downloaden.
Gratis Pixi-Bücher – handlicher Lese-Spaß für Kinder
Junge Lese-Ratten lieben ihre Pixi-Bücher. Die Pixi-Bücher von Wien Energie gibt es kostenlos in der Wien Energie-Welt Spittelau.
Ein wahrer Klassiker: Seit mehr als 50 Jahren erscheinen jährlich 64 neue Pixi-Titel. Jedes der kleinen Büchlein erklärt Kindern komplexe Themen anschaulich und gut verständlich. Pixi-Bücher sind aber nicht nur der erste Lese-Spaß für viele Kinder. Sie erinnern auch an die eigene Kindheit und sind heiß begehrte Sammlerstücke.
"Was aus Biomüll alles werden kann"
"Ida auf heißer Spur"
Cover 'Ida auf heißer Spur'. Copyright: Carlsen Verlag
Mit einer Menge frischem Wissen zum Thema Energieeffizienz kommt Ida mit ihrer Freundin Melis aus der Schule. Sofort beginnen die beiden die Wohnung nach Stromfressern zu durchsuchen. Dabei erklären sie Idas Bruder, warum es so wichtig ist, Energie zu sparen und wie einfach Energiesparen selbst für Kinder ist.
Apple iOS App Store
Google Play Store
"Wasser marsch!"
Copyright: Wien Energie/Carlsen Verlag
Ida ist ein neugieriges Kind und hat deshalb auch schon viel über erneuerbare Energie gelernt. Da trifft es sich gut, dass sie beim Besuch ihrer Oma Onkel Karl trifft. Er arbeitet in einem Wasserkraftwerk und erklärt Ida und ihrem Bruder Jakob, wie mit der Kraft des Wassers Energie erzeugt wird. Gemeinsam besuchen sie eine alte Mühle und setzen am nahen Bach das Erlernte in die Tat um.
"Ida und das leise Auto"
Copyright: Wien Energie/Carlsen Verlag
Ida muss in die Schule. Doch Papas Auto will nicht anspringen. Gott sei Dank macht sich auch gerade Idas Nachbarin Karina mit ihrer Tochter Marie auf den Weg in die Stadt. Ida kann bei Karina mitfahren. Schon an der ersten roten Ampel macht sie eine spannende Entdeckung: Karinas Auto fährt ganz leise!
Apple iOS App Store
Google Play Store
"Stark wie der Wind"
Copyright: Wien Energie/Carlsen Verlag
Ida unternimmt mit ihrer Familie einen Radausflug auf die Donauinsel. Dort ist es beinahe immer windig, ganz egal ob man stromaufwärts oder stromabwärts fährt. Sie beobachtet die Segelschiffe auf der Neuen Donau und stößt schon bald auf ein Windrad. Gemeinsam mit ihrer Familie überlegt sie, wofür Windkraft eingesetzt werden kann – Ida kommt dabei auf lustige Ideen.
"Was die Sonne alles kann"
Copyright: Wien Energie/Carlsen Verlag
Ida hat Projektwoche in der Schule. Dabei geht es um erneuerbare Energien. Sonnenklar – sie macht mit ihrer Klasse einen Ausflug zum ersten Wiener BürgerInnen-Solarkraftwerk. Dort trifft Ida einen alten Bekannten. Er erklärt ihr und ihren Freundinnen und Freunden, wie sich die Kraft der Sonne nutzen lässt.
„Was ist Fernkälte?“
Copyright: Carlsen Verlag
Ida erfährt, wie sich große Gebäude kühlen lassen, ohne Strom zu verschwenden oder der Umwelt zu schaden. Das Geheimnis lüftet sie in der Fernkältezentrale Spittelau. Dort wird Wasser stark gekühlt. Dann wird es in großen Rohren viele Kilometer weit – deswegen heißt es „Fern“-Kälte – zu den Häusern gepumpt.
„Was passiert in der Spittelau?“
Copyright: Wien Energie/Carlsen Verlag
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau steht mitten in Wien – und viele wundern sich, was in dem großen Gebäude mit der bunten Fassade und dem goldenen Turm los ist. Die Antwort gibt dieses spannende Pixi-Buch. Ida erfährt, warum es in der Wohnung im Winter warm ist und was das alles mit unserem Müll zu tun hat.