- Wiener Modell
- Energieerzeugung
- 360° Wien Panorama
- Status Energieerzeugung
Photovoltaik-Anlage Ketzergasse
Die größte Aufdachanlage auf einem Wiener Gemeindebau deckt 80 Prozent des Strombedarfs.
Wiener Wohnen mit der Sonne
In der Ketzergasse 26 in Wien-Liesing steht die größte Photovoltaik-Anlage auf einem Wiener Gemeindebau: 1.700 Quadratmeter Solarzellen auf den Dächern der Häuser. Sie liefern jährlich rund 270 Megawattstunden. Das deckt 80 Prozent des Strombedarfs der Wohnhausanlage.
Hinter der Anlage steht der Wunsch vieler Mieterinnen und Mieter, eigenständig Strom zu erzeugen. Grund genug für Wien Energie und Wiener Wohnen, sich zusammen zu tun. Das gemeinsame Projekt Ketzergasse untersucht, wie sich Photovoltaik-Anlagen auch bei anderen Wohnhäusern am besten einsetzen lassen.
Eckdaten
Anzahl der Module: | 1.092 |
Jährliche Produktion: | ca. 270 MWh |
Eröffnung: | Oktober 2013 |