- Wiener Modell
- Energieerzeugung
- 360° Wien Panorama
- Status Energieerzeugung
Fernkältezentrale Rudolfstiftung
Beim Kälteprojekt Rudolfstiftung handelt es sich um eine dezentrale Kälteerzeugung mit einer Absorptionskältemaschine.
Die Fernkältezentrale ging Ende 2012 in Betrieb und wird bis 2018 in zwei Ausbaustufen eine Gesamtkälteleistung von 7,6 Megawatt aufweisen. Dabei gibt es einen hohen Prozesskältebedarf für die medizinisch-technischen Einrichtungen die mit Fernkälte versorgt werden. Deshalb hat Wien Energie bei diesem Projekt besonderes Augenmerk auf eine hohe Ausfallssicherheit gelegt.
Beim Kälteprojekt Rudolfstiftung handelt es sich um eine dezentrale Kälteerzeugung mit einer Absorptionskältemaschine, elektrische Kältemaschinen und Wärmepumpen.